Es ist ja bekannt, dass die Deutschen ein geduldiges Volk sind. Nur deshalb konnten die linken Medien und volksfeindlichen Altparteien über Jahrzehnte ihr Projekt zur Abschaffung Deutschlands relativ ungestört vorantreiben. In anderen Ländern hätte es längst eine politische Revolution der “Untertanen” gegeben, die so dreist durch Massenzuwanderung aus anderen Kontinenten… weiterlesen
Vielerorts wird es den ungebeten ins Land strömenden Wirtschaftsflüchtlingen und Scheinasylanten inzwischen unnötig schwer gemacht. Anders in Köln, wo sich etablierte Politik und Stadtverwaltung die “Willkommenskultur” auch nach Silvester noch so richtig was kosten lassen. Neuester Streich ist die komplette Belegung des “exklusiven Privathotels Königshof”, das laut Internet 110 Euro… weiterlesen
Am Niehler Damm / Ecke Merkenicher Straße wird ein dreistöckiges Asylheim entstehen. Per Mitteilung wurde dies im Sommer 2015 der Bezirksvertretung Nippes ohne Votum mitgeteilt. In der Sitzung vor der Sommerpause 2015 mit anschließender Grillparty hörte man von der Politik, allen voran von der SPD, den Vorwurf, nicht über das Vorhaben informiert… weiterlesen
In die Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 10. November 2015 brachte die CDU einen Antrag zur „Unterbringung von Flüchtlingen im Stadtbezirk Porz“ ein. Darin wurde gefordert, dass „eine Belegung von Flüchtlingen in Sporthallen, ehemaligen Baumärkten und anderen Massenunterkünften nur kurzfristig“ erfolgen dürfe, dass leer stehende Bürogebäude für eine Flüchtlingsunterbringung zu… weiterlesen
Eine Anfrage der SPD bezüglich der Asylunterbringung Neusser Landstraße 2 (3345/2015) offenbart einen interessanten Einblick in die Lebensgewohnheiten der dort untergebrachten “Ingenieure und Facharbeiter”. Auch diese Zustände zeigen einmal mehr, wie groß der Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit sein kann und wie wenig das mediale Propagandagetöse in der Flüchtlingsfrage mit der Realität zu tun hat:… weiterlesen
Die Stadt Köln und die sie dabei stützenden Altparteien fällen immer mehr Entscheidungen in der Asylpolitik auf dem Rücken unserer Kinder. Erst dieser Tage erreichten PRO KÖLN die Hilferufe betroffener Schüler und Eltern aus der Förderschule Kolkrabenweg in Ehrenfeld und aus dem Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg in Deutz. Während in dem Berufskolleg für… weiterlesen
Als einziger asylkritischer Kölner Kommunalpolitiker schloss sich vergangenen Freitag der PRO-KÖLN-Ratsherr und Chorweiler Bezirksvertreter Markus Wiener auf Einladung des Regierungspräsidiums Köln einer offiziellen Besichtigungsdelegation in der neuen Asyl-Zeltstadt in Chorweiler an. Auf ehemaligen Parkflächen zwischen der Bezirkssportanlage und dem Aqualand ist dort bekanntlich in nur wenigen Wochen eine Zeltstadt für… weiterlesen
Aus dem Stadtteil Godorf erreichten die Ratsgruppe PRO KÖLN in den letzten Wochen vermehrt kritische Nachfragen der Anwohnerschaft in Bezug auf die Flüchtlinge und Asylbewerber in der Einrichtung am Kuckucksweg und im Hotel Godorfer Mühle. Insbesondere wurde dabei bemängelt, dass es sich bei diesem Personenkreis angeblich hauptsächlich um junge Männer… weiterlesen
Mehr tun zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslose? Bitte gerne - aber das darf nach dem Willen der Kölner Altparteien natürlich keinen Cent mehr kosten. Unsere Kulturdenkmäler wie das Reiterstandbild auf dem Heumarkt für kommende Generationen erhalten? Schon irgendwie, aber um die notwendigen 250.000 Euro wird seit Jahren gefeilscht. Nur bei einem… weiterlesen