Das erst jetzt veröffentlichte Wortprotokoll der Juni-Ratssitzung - warum eigentlich so spät? - zeigt einmal mehr, wie PRO KÖLN als kritische Stimme die Ratsdebatten zum Thema Asyl bestimmt. Im Juni stand insbesondere eine Auswahl neuer Asyl-Großstandorte auf der Tagesordnung, bei der die SPD arg ins Straucheln geriet, weil ihr plötzliches… weiterlesen
Die seit Ende August laufende Infostandserie der Bürgerbewegung PRO KÖLN bestätigt erneut, wie groß die Zustimmung für eine andere Politik gegen den multikultibewegten linken Einheitsbrei vor allem in den nördlichen und rechtsrheinischen Stadtbezirken ist. Also dort, wo die Menschen mit den “Beglückungen” einer unkontrollierten Masseneinwanderung in die Asyl- und Sozialsysteme… weiterlesen
Zehn Aktivisten der Bürgerbewegung PRO KÖLN treten als Kandidaten zur Kölner Seniorenwahl 2016 an, die Ende September starten wird. Unter den zehn Kandidaten befinden sich auch die PRO-KÖLN-Vorstandsmitglieder Christel Tank, Doris Rost und Walter Staudenherz. Anhänger und Freunde der Bürgerbewegung PRO KÖLN werden in acht der neun Kölner Stadtbezirke mindestens einen Seniorenvertreter ihres… weiterlesen
Die Bezirksvertretung Chorweiler hat sich am Donnerstag parteiübergreifend und einstimmig gegen die Pläne für eine Massenunterkunft für Asylbewerber in Roggendorf-Thenhoven ausgesprochen. Zuvor hatte auch der PRO-KÖLN-Ratsherr und Chorweiler Bezirksvertreter Markus Wiener in einem ausführlichen Plädoyer für Geschlossenheit in dieser Frage geworben. Denn abgesehen von der grundsätzlichen Kritik an der städtischen… weiterlesen
Kölns neuer Polizeipräsident Jürgen Mathies stellte am Montag im Ratsausschuss für Verwaltungs- und Rechtsfragen sein Konzept zur Videoüberwachung von Kriminalitätsschwerpunkten rund um den Hauptbahnhof und auf den Ringen vor. Mathies folgt dabei weitgehend alten PRO-KÖLN-Forderungen der vergangene Jahre, die bisher stets am Widerstand der Altparteien gescheitert sind. Doch die Wucht der Silvester-Ereignisse… weiterlesen
Derzeit geht ein groß angelegter Masterplan zu Ermöglichung zehntausendfachen Wohnungsbaus durch alle Kölner Gremien: “Neue Flächen für den Wohnungsbau” heißt der harmlose Titel eines Papiers, das es in sich hat. Denn was über Jahrzehnte nicht ging, soll nun plötzlich alternativlos sein: Bestehende städtische Grünflächen sollen weichen, Innenhöfe und Ruheräume “verdichtet”… weiterlesen
Anders als in der offiziellen Mitteilung der Stadt Köln behauptet, soll ab Mittwoch die frisch renovierte Turnhalle der Erich-Ohser-Grundschule in Pesch mit 64 Asylbewerbern belegt werden - und nicht die Turnhalle des Gymnasiums Pesch. Ebenso soll noch diese Woche in Ehrenfeld die Turnhalle der Grundschule Lindenbornstraße mit 50 Asylbewerbern belegt werden.… weiterlesen
Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt! Getreu diesem Motto haben sich zahlreiche Bürger im Stadtteil Blumenberg ein Herz gefasst und zusammen mit PRO KÖLN gegen die geplante Beschlagnahmung der Turnhalle in der Grundschule Ernstbergstraße für Asylbewerber mobil gemacht - und wurden dafür belohnt: Entgegen dem Flurfunk in Stadt- und Schulverwaltung, gehört die… weiterlesen
Die Asyl-Lawine rollt weiter: Zu den derzeit zwölf für die Asylbewerberunterbringung zweckentfremdeten Kölner Turnhallen, kursiert stadtintern eine neue Liste mit bis zu 32 weiteren Turnhallen, die für Beschlagnahmungen in Frage kommen! Im Stadtbezirk Nippes handelt es sich dabei nach Informationen von PRO KÖLN um die Turnhallen in der Gemeinschaftsgrundschule Halfengasse, der Edith-Stein… weiterlesen