Zehn Aktivisten der Bürgerbewegung PRO KÖLN treten als Kandidaten zur Kölner Seniorenwahl 2016 an, die Ende September starten wird. Unter den zehn Kandidaten befinden sich auch die PRO-KÖLN-Vorstandsmitglieder Christel Tank, Doris Rost und Walter Staudenherz. Anhänger und Freunde der Bürgerbewegung PRO KÖLN werden in acht der neun Kölner Stadtbezirke mindestens einen Seniorenvertreter ihres… weiterlesen
Am Donnerstag fand die aktuelle PRO-KÖLN-Infostandserie am Wochenmarkt in Humboldt-Gremberg ihre Fortsetzung. Die ehemalige Arbeitersiedlung im Rechtsrheinischen ist seit jeher eine PRO-KÖLN-Hochburg und so war es auch am Donnerstag im Schatten der Pfarrkirche St. Engelbert nicht überraschend, dass der Zuspruch sehr positiv ausfiel. Auch der Themenschwerpunkt Seniorenwahl war angesichts des meist etwas älteren… weiterlesen
Über das skandalöse Verhalten der Wohnungsgesellschaft des Schwesterwohnheimes an der Ostmerheimer Straße hat PRO KÖLN schon in mehreren Artikeln berichtet. Lügenpresse, Stadtverwaltung oder Betriebsrat der städtischen Kliniken stellen dagegen seit Monaten gegenüber den Hilferufen der Krankenschwestern auf Durchzug. So kämpfen die mutigen Krankenschwestern nur auf sich und PRO KÖLN gestellt tapfer weiter: Ihrer… weiterlesen
Kölns neuer Polizeipräsident Jürgen Mathies stellte am Montag im Ratsausschuss für Verwaltungs- und Rechtsfragen sein Konzept zur Videoüberwachung von Kriminalitätsschwerpunkten rund um den Hauptbahnhof und auf den Ringen vor. Mathies folgt dabei weitgehend alten PRO-KÖLN-Forderungen der vergangene Jahre, die bisher stets am Widerstand der Altparteien gescheitert sind. Doch die Wucht der Silvester-Ereignisse… weiterlesen
Die Asyl-Lawine rollt weiter: Zu den derzeit zwölf für die Asylbewerberunterbringung zweckentfremdeten Kölner Turnhallen, kursiert stadtintern eine neue Liste mit bis zu 32 weiteren Turnhallen, die für Beschlagnahmungen in Frage kommen! Im Stadtbezirk Nippes handelt es sich dabei nach Informationen von PRO KÖLN um die Turnhallen in der Gemeinschaftsgrundschule Halfengasse, der Edith-Stein… weiterlesen
Vor etwa zwei Jahren hat die letzte Ordensschwester das Klarissenkloster in Köln-Kalk verlassen und mangels Nachwuchs stand es seitdem leer. Nun ist es soweit: Das Kloster soll zu einer “offenen Wohnanlage” für “Flüchtlinge und Kölner” umgebaut werden. Die Idee dazu hatte der katholische Pfarrer Meurer, der für unorthodoxe Ideen und Handlungen bekannt… weiterlesen
Nachdem sich PRO KÖLN bereits vor einigen Wochen von den weitgehend inaktiven Kalker Verantwortlichen der Bürgerbewegung getrennt hat, erfolgt nun auch in der Bezirksvertretung ein personeller Neuanfang. Über die PRO-KÖLN-Wahlliste wird jetzt Günther Ruppert als Nachrücker für Tony-Xaver Fiedler in die Bezirksvertretung Kalk einziehen. “Wir wünschen Herrn Ruppert für sein wichtiges… weiterlesen
Nach Monaten des Stillstandes im Stadtbezirk Kalk ist es PRO KÖLN jetzt gelungen, in diesem wichtigen rechtsrheinischen Gebiet für einen organisatorischen Neuanfang zu sorgen. Mit dem langjährigen Stadtrat Bernd M. Schöppe wird einer der erfahrensten PRO-KÖLN-Kommunalpolitiker die Reaktivierung des Stadtbezirksverbandes voran treiben. Diese personelle Weichenstellung erfolgte bereits am Wochenende in einer Sitzung… weiterlesen
Im ehemaligen Wohnheim der städtischen Kliniken in Merheim spielt sich in den vergangenen Monaten Skandalöses ab. Während man die bisherigen Mieter - zu Teil Angestellte der Kliniken - mit verschimmelten Gemeinschaftsküchen und sonstigen “Nettigkeiten” regelrecht versucht rauszuekeln, werden dort gleichzeitig frisch renovierte Apartments für Asylbewerber eingerichtet. Angesichts solcher Zustände kann man sich langsam… weiterlesen